• Borreliose – Lyme Disease

    23. April 2025

    Die Borreliose ist eine akute Erkrankung, die leider auch oft chronisch wird. In diesem Fall kann sie eine stark lebensbeeinträchtigende Symptomatik bewirken.

    Borreliose wird meistens durch einen Zeckenstich übertragen, es gibt aber auch andere Übertragungswege, die weniger bekannt sind: Gelsen, Bremsen, Spinnen und in der Schwangerschaft und durch die Muttermilch können sogar die kleinsten unter uns angesteckt werden. FSME, die Frühsommer-Meningoenzephalitis, wird nur durch Zecken übertragen, kommt deutlich seltener vor als Borreliose und es gibt eine Impfung.

    Borreliose_Erythem_3_Credits

    Was passiert bei einer Borreliose?

    Wenn man einen Stich bemerkt, grippeähnliche Symptome erscheinen oder sich vielleicht sogar ein roter, kreisförmiger Ring, ein Erythem, bildet, wird ein Antibiotikum verschrieben, das die Keimlast der akuten Erkrankung reduziert. Im besten Fall erledigt ein gesundes Immunsystem die restlichen Keime, so dass man schnell wieder gesund ist.

    Bei einem weniger guten Immunsystem oder einer übersehenen Borreliose – manchmal verläuft die Krankheit anfangs völlig unauffällig und nicht jeder geht bei leichten Symptomen gleich zum Arzt – kommt es häufig zu einer Chronifizierung. Erst viel später, manchmal sind das Monate oder Jahre, tauchen dann seltsame Symptome auf und die Ursachensuche startet.

    Was ist bloß mit mir los? Warum bin ich so müde? Was sind das für komische Gelenksschmerzen, die im Körper herumwandern?

    Borreliose_müde Frau

    Warum funktionieren meine Augen und Ohren nicht mehr richtig? Ist es das Alter?

    Solche Frage stellen sich viele Betroffene, oft ohne eine zufriedenstellende Antwort, in der Medizin wäre das eine haltbare Diagnose, zu bekommen. Ohne Diagnose gibt es aber auch Behandlung.

    Borrelien sind intelligente Keime, sie verstecken sich in Geweben, in Zellen, bilden Zysten und manipulieren das Immunsystem.

    Durch einen einfachen Blutbefund ist die chronische Form kaum nachweisbar. Die komplexeren Blutuntersuchungen werden von den Kassen meistens nicht gezahlt – so bleibt eine Diagnose oft aus.

    Die betroffenen Menschen wirken oft nicht krank und werden dann häufig in die „Psycho-Ecke“ geschoben. Die Versorgung mit Antidepressiva mag Symptome etwas lindern – gegen die zugrundeliegende Ursache – die Infektion – helfen diese Medikamente aber nicht!

    Die erkrankten Menschen werden nicht ernst genommen, das geht dann wirklich auch auf die Psyche!

    Sie suchen anderweitig Hilfestellung und treffen vielleicht auf eine ganzheitlich arbeitende Ärztin/Arzt¹ . Es werden weiterführende Untersuchungen veranlasst und endlich gibt es eine sinnvolle Diagnose. Das entlastet die Patienten, aber gesund sind sie immer noch nicht!

    Was kann man bei einer chronischen Borreliose tun?

    Es gibt die antibiotische Therapie, die bei einer fortgeschrittenen Form aus bis zu drei parallel einzunehmenden Antibiotika besteht. Oft muss diese Therapie monatelang durchgeführt werden. Das belastet den Körper sehr.

    Borreliose_Kräuter_1C

    Ganzheitlich denkende Mediziner/innen unterstützen den Körper dabei, die Medikamente gut zu verarbeiten, indem sie Organe wie z.B. Leber, Nieren, Darm und das Lymphsystem mit pflanzlichen Präparaten stärken.

    Einige Ärzte/Ärztinnen arbeiten mit Mitgliedern aus unserem Team zusammen und bitten uns dann um begleitende energetische Austestungen und Balancen.

    Was können wir für betroffene Menschen tun?

    Die entsprechend ausgebildeten Anwender/innen unseres Teams testen kinesiologisch aus, welche naturheilkundlichen Ansätze und Mittel beim betroffenen Menschen am besten wirken. Wir stärken die innere Balance mit energetischen Methoden und psychosozialen Ansätzen.

    Ein von Dr. Klinghardt entwickeltes spezielles Verfahren kann über Licht stärkende Informationen ins Energiefeld der Klienten übertragen. Diese Impulse verbessern die Regulationsfähigkeit und damit auch die Antwort unseres Immunsystems.

    Wo gibt es weitere Informationen?

    Die ANK nach Dr.med. Dietrich Klinghardt® ² bietet ein umfassendes naturheilkundliches Programm für chronische Erkrankungen an. Dr. Klinghardt hat zusammen mit der Heilpraktikerin Ariane Zappe das Buch „Die biologische Behandlung der Lyme-Borreliose“ geschrieben.

    Das Buch „Die 7 Faktoren“, das Dr. Dietrich Klinghardt zusammen mit Ulrike Simona Grosch verfasst hat, stellt die Grundlagen der Angewandten Neurobiologie nach Dr. Klinghardt® vor. In diesem Buch erhalten Sie ebenfalls grundlegende Informationen über Infektionen und deren Behandlungsmöglichkeiten.

    Themenwochenende „Borreliose und andere chronische Infektionen“

    Auf dem Themenwochenende „Borreliose und andere chronische Infektionen“ am 7.+8. Juni 2025 stellt Ulrike Simona Grosch neben der Borreliose auch den Epstein-Barr-Virus und Streptokokken vor. Sie sind mit der chronischen Borreliose eng verknüpft.

    ¹ Diagnose und Behandlung einer Borreliose ist der Ärzteschaft vorbehalten. Humanenergetiker/innen dürfen in Absprache mit dem behandelnden Therapeuten die betroffenen Menschen energetisch unterstützen
    ² ANK = Angewandte Neurobiologie nach Dr.med. Dietrich Klinghardt. Das ist der Oberbegriff für die verschiedenen Methoden Dr. Klinghardts

  • Allergiezeit

    17. April 2025

    Jedes Frühjahr das gleiche Drama! Der Frühling beginnt, die warmen Sonnenstrahlen locken endlich nach draußen und das Leben könnte so schön sein…

    … wenn nicht in meiner Nase Pollen und Immunzellen Krieg spielten!

    Allergiezeit_istock_1Credit

    Und wer leidet darunter? Ich!

    „Mein Kopf schmerzt, Nase und Augen sind angeschwollen, ich niese, bekomme schwer Luft und fühle mich wie gerädert. Hoffentlich ist die Zeit bald vorüber,“ so ein leidgeprüfter Allergiker über die vielleicht schönste Zeit des Jahres – den Frühling.

    Wie kommt es, dass so kleine Pollen solche Zustände hervorrufen können? Was passiert im Körper?

    Bei einer allergischen Reaktion „schießt“ das Immunsystem „mit Kanonen auf Spatzen“. Das Immunsystem greift eigentlich unschädliche Substanzen (z.B. die Pollen) wie Krankheitserreger an.
    Dadurch kommt es zur Ausschüttung des Botenstoffs Histamins aus den sogenannten Mastzellen. Diese befinden sich überall im Körper, besonders aber in den Schleimhäuten. Von dort ausgehend entstehen die beschriebenen Symptome.

    Allergiezeit_Frau Taschentuch_1Credit

    Auffällig ist, dass in den letzten Jahrzehnten die Allergiehäufigkeit stark zugenommen hat.

    Die Beobachtungen, die Anwender der Methoden nach Dr. Klinghardt® machen, sind folgende:
    In erster Linie treffen viele und verschiedene Stressfaktoren zusammen, das bringt das „Fass zum Überlaufen“.

    • Umweltbelastungen → Luftverschmutzung, Pestizide
    • Schlechte Qualität der Lebensmittel → ausgelaugte Böden, chemische Zusätze in Lebensmitteln (z.B. Antibiotika im Fleisch)
    • Veränderungen der gesunden Darmflora → Reizdarm → chronische Entzündungen→poröse Darmschleimhaut→Übertritt halbverdauter Proteine in das Blut→Immunreaktion
    • Folge: das gesunde Immunsystem des Darms wird geschädigt und es kann xsm,zur Allergieausbildung kommen
    • Impfhäufigkeit → Konservierungsstoffe in Impfungen sind potenziell schädlich! Es wird gegen viel mehr Erreger geimpft und das auch noch im früheren Lebensalter als noch vor einigen Jahren
    • Amalgamfüllungen → Quecksilber u.a. Schwermetalle sind enthalten und werden im Körper gelagert
    • Elektrosmog→verwirrt das Nerven- und Immunsystem
    • Psychischer Stress und allgemeine Überforderung durch Leistungsdruck, Arbeitslosigkeit, Scheidung, Lebenskrisen…

    Das Behandlungskonzept nach Dr. Klinghardt® ist ganzheitlich!

    Wir berücksichtigen:

    • den Körper
    • das Energiesystem
    • die Gedanken und Gefühle- kurz die Psyche
    • die systemische Ebene (dazu gehören die größeren Gruppen, denen wir angehören, in erster Linie die Familie)

    Wir arbeiten über einen kinesiologischen Muskeltest, der klares Biofeedback gibt. Man erfasst Aspekte der Allergie, die über schulmedizinische Allergietestungen hinausgehen. Dieser Test gibt Auskunft über die individuellen Zusammenhänge, die eine Allergiereaktion begünstigen.

    Oft bewirkt eine Intervention auf einer oder mehreren der oben genannten Ebenen schon eine Verbesserung beim Symptom, nämlich den allergischen Reaktionen auf eigentlich ungefährliche Substanzen.

    Auf dass Sie den Frühling wieder genießen können!

    Die erfahrenen BehandlerInnen unseres Teams stehen Ihnen gerne zur Seite. www.teamdrklinghardt.at

  • ART II, ein Fallbeispiel

    15. April 2025

    Ich möchte hier eine Klientin vorstellen, die 3 x bei mir war und für deren Beschwerden wir gute Lösungen fanden. Die Sitzungen waren so, dass sie von jeder Kinesiologin auf ART II-Niveau durchgeführt werden können.

    Die 45jährige Rebecca S. kommt mit unklaren Oberbauchbeschwerden in die Praxis. Sie ist schulmedizinisch gründlich untersucht, inklusive unauffälligem Bauchultraschall und Labor. Die Ärztin empfiehlt eine Abklärung im energetischen Bereich.

    In der ersten Sitzung zeigen sich folgende Themen:

    • Energetisches Ungleichgewicht beim 6. Zahn im rechten Unterkiefer, der bereits wurzelbehandelt ist
    • Energetische Stressreaktionen auf Gluten und Laktose
    • Geopathischer Stress, ausgehend vom Schlafplatz
    • Hinweise auf Zink- und Vit B-Mangel
    ARTII_Unverträglichkeiten_1Credit

    Ich gebe ihr die Empfehlung, den Zahn röntgen zu lassen, die energetisch für sie negativ testenden Lebensmittel versuchsweise zu reduzieren¹ und den Zink und Vit B-Mangel durch eine Blutuntersuchung abklären zu lassen. Bei positivem Ergebnis könnte sie diese Nährstoffe substituieren.

    Außerdem erkläre ich ihr die Durchführung des Wasserflaschentests², um die geopathischen Störzonen in einer weiteren Sitzung mit KnK³ zu behandeln. Ich bitte sie auch, ihr Bett nach Durchführung des Tests vorerst in die Position umzustellen, die energetisch stärkend für sie getestet hat. Das geht in ihrem Fall auch problemlos.

    Als sie nach ca. 7 Wochen zum zweiten Mal kommt, berichtet sie folgendes:
    Nach Anfangsschwierigkeiten konnte sie die Diät gut einhalten und bemerkte ziemlich bald eine deutliche Besserung ihrer Bauchbeschwerden. Es gab außerdem einen großen Energiezuwachs. Als sie die Regel hatte, war diese viel weniger schmerzhaft als gewöhnlich.

    Der Zahnarzt hat das Zahnstörfeld, ein Granulom an der Wurzelspitze, bestätigt und ihr zu einer Entfernung des beherdeten Zahnes geraten.
    Die Wasserflaschen bringt sie mit und der Test gibt den Hinweis, dass genau im Bauchbereich eine energetische Störzone unter dem Schlafplatz verläuft. Nach einer kurzen MFT-Sitzung⁴ testet ihr Stress auf den Schlafplatz nicht mehr.

    ARTII_Zahnbehandlung_1Credit

    Nun teste ich den Zahn und finde eine energetische Belastung durch eine Substanz, die bei wurzelbehandelten Zähnen öfter frei wird.

    Hier zeigt sich eine energetische Schwächung in Bezug auf den Darmbereich. Das kann mit MSM (einer organischen Schwefelverbindung) und Vit C ausgeglichen werden.⁵

    Zusätzlich zeigt sich ein ungelöster Stress in Bezug auf den Zahn. Die KnK-Sitzung bringt ein für Rebecca sehr bewegendes Thema ans Licht, das wir mit freimachenden Glaubenssätzen und innerer Bildarbeit lösen.
    Sie will ihren Selbstheilungskräften danach noch 2 Monate Zeit geben und danach den Zahn noch einmal röntgen.

    In die dritte Sitzung nach weiteren 2 Monaten kommt sie sehr entspannt, denn der Bauch tut schon seit mehreren Wochen nicht mehr weh. Die Regel ist quasi unspürbar geworden.

    Gluten testet weiterhin so, als wirke es für ihr Energiesystem schwächend, aber Laktose zeigt keinen Stress mehr an.

    Sie war kurz vor dem Termin beim Zahnarzt zum Röntgen gewesen. Das Granulom ist komischerweise verschwunden, der Zahnarzt konnte sich das nicht erklären.

    Das Zusammenspiel von ART, MFT und KnK kann energetische Ungleichgewichte wirkungsvoll identifizieren und lösen.

    Dabei werden die individuellen Selbstheilungskräfte aktiviert. Wie in diesem Beispiel können sich dann auch Probleme auf der körperlichen Ebene reduzieren.⁶

    1 Unsere Teammitglieder haben neben der Kinesiologie nach Dr. Klinghardt® verschiedene andere Ausbildungen. Beratungen im Bereich der Ernährung werden nur von entsprechend ausgebildeten und berechtigten Teammitgliedern durchgeführt. Austestungen über den kinesiologischen Muskeltest bietet jedes Teammitglied an. Der Verein Team Dr. Klinghardt übernimmt keine Haftung für die Sitzungen der einzelnen KinesiologInnen in ihrer eigenen Praxis.
    2 Der Wasserflaschentest nach Lüdke, mit dem man energetische Störungen aus dem Bereich der Geopathie erkennen kann, wird im Kurs ART I besprochen
    3 Kinesiologie nach Klinghardt®
    4 Mentalfeld-Technik nach Dr. Klinghardt®
    5 Die Einnahme von ausgetesteten Substanzen sollte mit dem behandelnden Arzt abgeklärt werden
    6 Das stellt in keinster Weise ein Heilversprechen dar, die Veränderungen sind individuell.

  • Hormonelles Ungleichgewicht, ein Fallbeispiel

    18. März 2025

    Frau S. kam in meine Praxis, weil sie unter ständigem Energiemangel und Unwohlsein litt und sich Verbesserungen durch eine kinesiologische Behandlung erhoffte.

    Sie schilderte ihre Gesamtsituation so: „Ich bin tagsüber oft müde und lustlos, muss abends früh schlafen gehen, wache nachts immer wieder auf und laufe dauernd aufs WC. Morgens bin ich dann wie gerädert. Nicht mal im Urlaub kann ich mich entspannen, Gedanken kreisen im Kopf herum, ich fühle mich unglücklich und unnütz.

    Meine sonstige Lebenssituation ist aber eigentlich in Ordnung, ich habe eine gute Beziehung und einen Beruf, der mir Spaß macht und mir ein sorgenfreies Leben ermöglicht. Trotzdem mag ich in letzter Zeit gar nicht mehr mit anderen Menschen zusammen sein und kann mich über gar nichts mehr freuen.“

    Hormonelles Ungleichgewicht_1Credit

    In der Kinesiologie nach Dr. Klinghardt gehen wir völlig unvoreingenommen an die Testung heran, fragen verschiedene Parameter über einen Muskeltest ab und stellen so eine „energetische Diagnose“. Sie beschreibt den momentanen Zustand der Klientin und die Hauptbelastungen, die sichtbar sind.

    Bei Frau S. zeigten sich zuerst Belastungen am Schlafplatz, die durch Elektrosmog hervorgerufen wurden und einen starken Melatoninmangel zur Folge hatten.

    Melatonin ist das „Schlafhormon“, das bei Dunkelheit im Gehirn von der Zirbeldrüse ausgeschüttet wird. Wenn die Zirbeldrüse unter Stress gerät – und Elektrosmog ist ein starker Stressor für diese Drüse -, kann sie ihre Aufgaben nicht mehr ausreichend wahrnehmen und produziert viel zu wenig Melatonin. Melatonin hat aber noch weitere wichtige Aufgaben: es ist das stärkste körpereigene Entgiftungsmittel für das Gehirn.

    Hier war die Strategie zweigleisig: Ich klärte Frau S. über die elektromagnetischen Belastungen auf und empfahl ihr, einen Baubiologen zu Rate zu ziehen, um dann Entscheidungen für Abschirmmaßnahmen treffen zu können.

    Da das aber eine längere Vorlaufzeit hat und sie Soforthilfe wünschte, testete ich ihr ein Frequenzmittel¹ aus, das die körpereigene Melatoninproduktion ankurbelt. Danach zeigten sich weitere Ungleichgewichte bei zwei Hormonen, die viele Funktionen des Autonomen Nervensystems ² steuern.

    Eigentlich sollten die Steuerungshormone Stressreaktionen im Menschen regulieren, wenn sie aber zu wenig oder zu viel ausgeschüttet werden, funktioniert das nicht korrekt.

    Die wichtigsten Steuerungshormone für das Autonome Nervensystem sind Oxytocin und Antidiuretisches Hormon (ADH). Sie sorgen dafür, dass wir uns im sozialen Leben zugehörig fühlen, Bindungen eingehen und pflegen können, unterstützen den Abbau von Ängsten und hemmen Aggressionen. ADH sorgt auch für einen funktionierenden Flüssigkeitshaushalt im Körper.

    Wenn diese Steuerungshormone unzureichend gebildet werden, kommt es zu vielen Schwierigkeiten und sehr viel Stress, denn ihr regulierender Einfluss geht verloren.

    Hormonelles Ungleichgewicht_Schlafprobleme_1C

    Der ADH-Mangel führte dazu, dass Frau S. nachts dauernd zur Toilette musste, denn die Wasserrückhaltung in den Nieren funktionierte schlecht. Der Oxytocinmangel hatte zur Folge, dass sie sich in ihren eigentlich guten sozialen Bindungen plötzlich nicht mehr zu Hause fühlte.

    Diese beiden Hormone können ebenfalls durch Frequenzmittel angeregt werden, die ich austestete.

    Außerdem führte ich in der Sitzung eine „Befeldung“ mit monochromatischem Licht nach Dr. Klinghardt® durch, eine einfach zu erlernende Methode, die hormonelle Ungleichgewichte, und vieles andere, regulieren kann.

    Nach diesen Maßnahmen testete ich noch die wichtigsten Neurotransmitter durch. Das sind Botenstoffe, die ähnlich den Hormonen im zentralen Nervensystem, somit auch im Gehirn, und im Körper wirken.

    Dieser Schritt basierte auf dem Wissen, dass Fehlfunktionen der Steuerungshormone auch Ungleichgewichte in vielen Neurotransmittern bewirken können. Bei Frau S. zeigten sich Dopamin- und Serotoninmangel.

    Dopamin sorgt für Motivation und Aktivität, Serotonin für Zufriedenheit und „Sättigung“- im Sinne von „mir geht es gut, alles ist in Ordnung, ich habe genug“. Wenn diese Hormone dauerhaft zu wenig ausgeschüttet werden oder zu kurz wirken, kommt es irgendwann zur schulmedizinischen Diagnose „Depression“.

    Auch diese Testung passte gut zu ihrer Symptomatik. Daher suchte ich entsprechende Ausgleichsmöglichkeiten und fand sie in einigen Nährstoffen, die für die Produktion beider Botenstoffe benötigt werden. Ich empfahl ihr auch diese Maßnahme (nach Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt) durchzuführen.

    Nach 8 Wochen kam Frau S. zu einem weiteren Termin und war wie ausgewechselt.

    Sie hatte alles wie besprochen durchgeführt, eine Baubiologin zu Hause ausmessen lassen und mit einigen einfachen Veränderungen ihren Schlafplatz optimiert. Die empfohlenen Mittel hatte sie genommen und es ging ihr wieder gut.

    So einfach geht es nicht immer… aber mit dem Know How der entsprechenden Testverfahren, der Funktion und Balance der wichtigsten Hormone und Neurotransmitter erreicht man dauerhafte Verbesserungen.

    [1] Frequenzmittel sind besondere homöopathische Verdünnungen von Hormonen u.a. Ausgangssubstanzen, Dr. Klinghardt hat eine eigene Reihe entwickelt, „HomeoK-Mittel“, BioPure.eu
    [2] das Autonome Nervensystem steuert unwillkürliche Reaktionen, z.B. Atmung, Kreislauf, Verdauung, Herzfrequenz, Stressreaktionen uvm.

  • Reizdarm, ein Fallbeispiel

    16. März 2025

    Wie stellen hier einen Klienten vor, für dessen Beschwerden wir in kurzer Zeit gute Lösungen fanden…

    Der 33jährige D. S. kam mit Verdauungsbeschwerden in die Praxis. Er war von seinem Arzt gründlich untersucht worden, aber es konnte nichts gefunden werden. Die Laborwerte waren auch zufriedenstellend, so dass er vom Arzt die Diagnose „Reizdarmsyndrom“ bekam – was ihm aber nicht wirklich weiterhalf.

    In der ersten Sitzung testete ich ein paar Lebensmittel als energetisch schwächend aus, und zwar Gluten, Laktose und Fruktose.¹ Gluten ist das Klebereiweiß in vielen Getreidesorten, Laktose ist der Milchzucker und Fruktose der Fruchtzucker.

    Da die Vermeidung vieler Lebensmittel schwierig und aufwändig ist, beschließt Herr S., dass er einen dreiwöchigen Auslassversuch von Gluten macht.

    Danach wird er wieder ein ganz normales Nudelgericht essen und genau beobachten, was passiert.

    Sollte es ihm genauso gehen, wie vorher, will er das Getreide wieder essen, ansonsten würde er es weiter weglassen.² Danach verfährt er mit Milch- und Fruchtzucker genauso. Als Herr S. nach 6 Wochen wieder in die Praxis kommt, ist er immer noch auf Diät. Was war passiert?

    Mann Bauchschmerzen_Reizdarm

    Er hat die Provokation mit den Nudeln gemacht, was drei Tage starkes Bauchweh und Durchfall zur Folge hatte.

    Daraufhin war sein Vertrauen da, dass auch die anderen Lebensmittel korrekt ausgetestet wurden und er wollte auf weitere, vielleicht schmerzhafte Versuche verzichten. In seiner subjektiven Einschätzung war durch die Diät das Bauchweh schon auf 10% des ursprünglichen Wertes gesunken.

    Vermeidung von Unverträglichkeiten allein ist aber noch keine vollständige Lösung für das Reizdarmsyndrom.

    Daher testete ich in der 2. Sitzung aus, was noch alles im Bauch „gespeichert“ ist.

    Es zeigten sich bei Herrn S. über den kinesiologischen Muskeltest energetische Ungleichgewichte, die ihn seiner Einschätzung nach auch emotional sehr mitnahmen. Außerdem gab es Hinweise auf Nährstoffdefizite. Die Nährstoffmängel könnten durch Nahrungsergänzungsmittel behoben werden, deren Einnahme der Klient mit seinem Arzt besprechen wollte.

    Das Stressthema wurde mit KnK³ ausgetestet und dadurch bewusst. Dabei handelte es sich um einen Vorfall, bei dem der Klient als 10jähriger Bub von Klassenkameraden öffentlich gedemütigt und in den Bauch getreten wurde. Diese Verletzung hatte mehrwöchiges Bauchweh zur Folge, das danach aber wieder verschwand.

    Er hatte diesen Vorfall schon längst „vergessen“, sein Energiesystem aber nicht. Viele Jahre später meldete sich das einschneidende Ereignis als „Verdauungsproblem“ zurück.

    Herr S. konnte in der Sitzung mit dem damaligen Schmerz der Erniedrigung und Demütigung gut in Kontakt kommen und diesen durch die zeitgleiche Balance mit kinesiologischen Techniken gefühlsmäßig verarbeiten. Das erleichterte ihn ungemein.

    Er hielt noch einige Zeit Diät und nahm Nahrungsergänzungsmittel für den Darm ein. Danach konnte er nach und nach wieder alles in den Speiseplan aufnehmen- ohne Bauchweh!

    1 Unsere Teammitglieder haben neben der Kinesiologie nach Dr. Klinghardt® verschiedene andere Ausbildungen. Beratungen im Bereich der Ernährung werden nur von entsprechend ausgebildeten und berechtigten Teammitgliedern durchgeführt. Energetische Austestungen über den kinesiologischen Muskeltest bietet jedes Teammitglied an. Der Verein Team Dr. Klinghardt übernimmt keine Haftung für die Sitzungen der einzelnen KinesiologInnen in ihrer eigenen Praxis.
    2 Selbstverständlich empfehlen wir vorher die Rücksprache mit einem Arzt/ÄrztIn oder einer anderen Fachkraft
    3 Kinesiologie nach Klinghardt