KnK III (in Deutschland PK III)

In diesem Kurs verbindet Dr. Klinghardt Genogrammarbeit mit den bereits erlernten KnK-Testabläufen zur Systemischen KnK in der Einzelarbeit. Wir vertiefen Theorie und Praxis der Systemischen Familienaufstellungsarbeit nach Bert Hellinger. Die Aufstellungsarbeit wird in den KnK-Ablauf integriert und über den Muskeltest beim Klienten sichtbar und erfahrbar. Wir orientieren uns am Genogramm über drei Generationen. Die Teilnehmer werden gebeten, sich entsprechend vorzubereiten und ein Genogramm ihrer Familie zu erstellen.

Dr. Klinghardts jahrzehntelangen Erfahrungen mit chronisch erkrankten Patienten zeigen, dass vielen Krankheiten Ungelöstes aus dem Bereich des Familiensystems zugrunde liegt. Daher hat er einen speziellen Ablauf entwickelt, an dem der Klient über den Muskeltest diese Blockaden erkennt und sich davon befreien kann. Ein Teil davon ist die sorgfältige Anfertigung des Genogramms der Familien. Die Auseinandersetzung mit der Familiengeschichte führt häufig zu einer neuen Ordnung, die Veränderungen in Richtung Gesundheit in Gang setzt. Zur Vorbereitung auf das Seminar empfehlen wir die Lektüre von John Bradshaws Buch „Familiengeheimnisse“ oder von Monika McGoldricks Buch „Genogramme“.

Kursinhalt
wir lernen und üben
  • Erstellung eines Genogramms
  • Ordnungen und Loyalität im Familiensystem
  • Dynamiken, die die Zugehörigkeit zur Ursprungsfamilie sichern
  • Die 33-Sekunden-Technik, um eine gesunde, erfolgreiche und gute Zukunft zu manifestieren
  • Zusammenhang zwischen Zahnthemen und dem Familiensystem
  • Bildarbeit in der Systemischen KnK
  • neue Test- und Balance-Techniken
Voraussetzung
  • ART I
  • KnK I
  • MFT I in Präsenz
  • Behandlungserfahrung
  • ART II
  • KnK II
  • empfohlen MFT II

KnK III kann vor oder nach dem ANK-Selbsterfahrungskurs besucht werden.

Zielgruppe
Ärzte, Zahnärzte oder Heilpraktiker, Psychotherapeuten, Psychologen, Pädagogen, Lebens- und Sozialberater, Physiotherapeuten, Masseure, Osteopathen, Ergotherapeuten, Energetiker, sowie Personen in Ausbildung zu diesen Berufen und interessierte Menschen

Die auf der vorliegenden Website verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Menschen. Auf eine Mehrfachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit bewusst verzichtet.

Wiederholer
Dieses Seminar ist ein Update für Anwender, die ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben. Dr. Klinghardt unterrichtet die neusten Erkenntnisse aus seiner Praxis und der Arbeit mit der Systemischen KnK. Die letzten zwei Tage des Kurses können von Wiederholern zusätzlich gebucht werden, sind aber nicht verpflichtend.

Kursumfang
Es werden 42 Ausbildungsstunden bestätigt

Jeder Kurs kann einzeln gebucht und abgerechnet werden.
Ihr Tempo bestimmen sie selbst.

Kosten

EUR 810,00 + Workshop Erstteilnehmer EUR 280,00

WH: der Kurs gilt als Update. Es gibt keinen Rabatt für Wiederholer.

Das Skript zum Seminar ist im Kurspreis inbegriffen. (Eine Rückerstattung bei vorherigem Kauf ist nicht möglich)

Termin

24. - 29. Juni 2025

Ort

Seminarzentrum Sonnenstrahl
Sebastian-Kneipp-Straße 1
D-88353 Kißlegg
Tel: 0049 (0)7563 1890
Fax: 0049 (0)7563 189100
www.seminarzentrum-sonnenstrahl.de

Es gibt die Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten an weiteren Veranstaltungen – Atemübungen, Familienaufstellungen, Vorträgen – teilzunehmen. Hierfür sollte lockere Kleidung und eine Decke mitgebracht werden. Es ist daher sehr zu empfehlen direkt im Seminarhaus zu wohnen.

Kosten für Unterkunft und Verpflegung

Die Zimmerpreise bitte im Seminarhaus Sonnenstrahl direkt anfragen.
Falls Teilnehmer auswärts übernachten, fällt zusätzliche eine Tagespauschale an!
Vollpension mit Tagungspauschale 55,–€ pro Nacht/ Person
Camping bei uns auf dem Gelände 65,–€ pro Person/ Nacht inklusive Hausnutzungspauschale und Vollpension

Bitte mitbringen
  • Arbeitsmaterialien (Polfilter, Testsätze)
  • 3-Generationen Genogramm
  • Buntstifte

Weiterführende Kurse

Kursangebote: Autonomer Response Test nach Dr. Klinghardt ART I, ART II

  • ART Prüfung

    ermöglicht, als geprüft er Berater oder Therapeut „nach Dr. Klinghardt®“ zu werben, sowie Klienten und Gruppen zu supervidieren. Sie ist die Voraussetzung zur Teilnahme am Masterkurs mit Dr. Klinghardt.

     

    4. - 6. Dezember 2026

    ART Prüfung

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien

  • ART I

    testet die Regulationsfähigkeit (Qualität des individuellen Stressmanagements) einer Person. Mit ART finden wir heraus, welche der 7 Faktoren > belasten und was wir dagegen unternehmen können. Dazu verwenden wir einen strukturierten Ablauf auf verschiedenen Ebenen.

    Seminar

    2. - 4. Oktober 2026

    ART I – Autonomer Response Test I

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien

  • ART II

    erweitert die in ART I erlernten Techniken im Bereich des Polfilters, der Switchings und lehrt die Unterscheidung verschiedener Testebenen. Durch den direkten Resonanztest finden wir Belastungen in bestimmten Bereichen.

    Seminar

    14. - 17. Mai 2026

    ART II- Autonomer Response Test II

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien

  • ART I

    testet die Regulationsfähigkeit (Qualität des individuellen Stressmanagements) einer Person. Mit ART finden wir heraus, welche der 7 Faktoren > belasten und was wir dagegen unternehmen können. Dazu verwenden wir einen strukturierten Ablauf auf verschiedenen Ebenen.

    Seminar

    16. - 18. Januar 2026

    ART I – Autonomer Response Test I

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien