KNK Prüfung
Es gibt inhaltlich keinen Unterschied zwischen einer Ausbildung zum KnK /PK-Therapeuten und zum KnK /PK-Berater. Wie Sie sich nach Abschluss der Ausbildung nennen, hängt von den Ihren sonstigen Ausbildungen und der Gesetzeslage Ihres Landes ab.
Unsere Ausbildung beinhaltet viele Lern- und Übungsschritte, ist aber gleichermaßen eine intensive Zeit der Selbsterfahrung mit den erlernten Methoden. Die Eigenerfahrung durch Behandlungen können in unterschiedlicher Form gemacht werden. Es bieten sich die Übungseinheiten in den Seminaren an, außerdem Fortbildungen, supervidierte Übungsgruppen, Praxis-Workshops und natürlich können Sie sich in der Praxis eines geprüften Anwenders behandeln lassen.
Prüfungsinhalt
Die theoretische Prüfung dauert zwei Stunden und besteht aus Multiple Choice-Fragen sowie freien Antworten. Wir fragen nach Inhalte, die in Kursen gelehrt wurden und in den Skripten und dem PK-Lehrbuch veröffentlicht sind. In der 45minütigen praktischen Prüfung behandeln Sie einen Klienten zu einem KnK / PK-Thema.
Zur Vorbereitung empfehlen wir das KnK / PK-Prüfungsvorbereitungswochenende (LINK)
Voraussetzung
- ART I, II
- MFT I
- KnK / PK I, II, III, Selbsterfahrung
- 36 dokumentierte Sitzungen über den Zustand vorher, während und nach einer Behandlung, 24 davon als Patient, 12 davon als Therapeut (9 Einzelfälle, 3 Folgefälle) Bitte dokumentieren Sie alle Behandlungen Schritt für Schritt bzw. bitten Sie Ihren Behandler, dies zu tun. Die Protokolle müssen gedruckt vorliegen, handschriftliche Aufzeichnungen können wir leider nicht akzeptieren. Auf den Protokollen sollte vermerkt werden, welcher geprüfter KnK / PK-Therapeut oder -Berater entweder behandelt oder supervidiert hat.
Zielgruppe
Alle Kursteilnehmer, die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen und einen Ausbildungsabschluss nachweisen wollen. Der Abschluss berechtigt zur Werbung mit der Marke „nach Dr. Klinghardt®“
Die auf der vorliegenden Website verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Menschen. Auf eine Mehrfachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit bewusst verzichtet.
Kursumfang
- zweistündige Theorieprüfung
- eine 45-minütige KnK / PK-Sitzung
Kosten
EUR 375,00
Termin
4. - 6. Dezember 2026
Orte und Zeiten
Theorieprüfung
4. Dezember 2026 17 -19 Uhr
Seminarraum der Metatron Apotheke
Stüber Gunther Gasse 7, schräg hinter der Metatron Apotheke, 1120 Wien
Praxisprüfung
5.-6. Dezember 2026
Praxis Ulrike Simona Grosch, Burggasse 81/13, 1070 Wien
Die genaue Zeiteinteilung schicken wir einige Tage vor Beginn aus.
Teilnehmer, die von weit angereist kommen, werden am Samstag geprüft, die Teilnehmer aus Wien/Umgebung kommen danach an die Reihe. So minimieren wir den Zeit- und Kostenaufwand.