Übungsmöglichkeiten 2025

Diese Angebote geben die Möglichkeit, supervidiert zu üben, offene Fragen zu klären und sich mit anderen Ausbildungsteilnehmern auszutauschen.

Inhalt
  • Fragerunde
  • beaufsichtigtes Üben
Voraussetzung
  • ein Ausbildungskurs
Zielgruppe
  • Ausbildungsteilnehmer

Die auf der vorliegenden Website verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Menschen. Auf eine Mehrfachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit bewusst verzichtet.

Kosten

EUR 30,00 pro Abend

Termin

29. Januar-28. Dezember 2025

Termine im Einzelnen

  • Mittwoch, 29. Januar
  • Dienstag, 25. Februar
  • Montag, 24. März
  • Donnerstag, 24. April
  • Freitag, 23. Mai
  • Montag, 16. Juni
  • Mittwoch, 16. Juli
  • Dienstag, 19. August
  • Donnerstag, 18. September
  • Mittwoch, 29. Oktober
  • Freitag, 28. November

Zeit
18 – 21:00 Uhr

Ort
Praxis Ulrike Simona Grosch
Burggasse 81/13, 1070 Wien

Anmeldung
usgrosch@web.de

Kosten

EUR 50,00 pro Abend

Termin

29. Januar-28. Dezember 2025

Preis inkl. glutenfreiem, veganen Brunch

Termine im Einzelnen

Sonntag, 9. Februar
Samstag, 15. März
Samstag, 12. April
Samstag, 17. Mai
Samstag, 9. August
Samstag, 20. September
Sonntag, 5. Oktober
Samstag, 29. November

Zeit
10 – 14:00 Uhr

Ort

Praxis Innerer Garten
Rosemarie Riedl
Hirschstettner Straße 19 / Stiege C / 1. Stock / CC23
1220 Wien

Anmeldung
Email: office@praxis-innerer-garten.at
Tel / SMS: +43 670 65 11 600

Kursangebote: Autonomer Response Test nach Dr. Klinghardt ART I, ART II

  • ART Prüfung

    ermöglicht, als geprüft er Berater oder Therapeut „nach Dr. Klinghardt®“ zu werben, sowie Klienten und Gruppen zu supervidieren. Sie ist die Voraussetzung zur Teilnahme am Masterkurs mit Dr. Klinghardt.

     

    4. - 6. Dezember 2026

    ART Prüfung

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien

  • ART I

    testet die Regulationsfähigkeit (Qualität des individuellen Stressmanagements) einer Person. Mit ART finden wir heraus, welche der 7 Faktoren > belasten und was wir dagegen unternehmen können. Dazu verwenden wir einen strukturierten Ablauf auf verschiedenen Ebenen.

    Seminar

    2. - 4. Oktober 2026

    ART I – Autonomer Response Test I

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien

  • ART II

    erweitert die in ART I erlernten Techniken im Bereich des Polfilters, der Switchings und lehrt die Unterscheidung verschiedener Testebenen. Durch den direkten Resonanztest finden wir Belastungen in bestimmten Bereichen.

    Seminar

    14. - 17. Mai 2026

    ART II- Autonomer Response Test II

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien

  • ART I

    testet die Regulationsfähigkeit (Qualität des individuellen Stressmanagements) einer Person. Mit ART finden wir heraus, welche der 7 Faktoren > belasten und was wir dagegen unternehmen können. Dazu verwenden wir einen strukturierten Ablauf auf verschiedenen Ebenen.

    Seminar

    16. - 18. Januar 2026

    ART I – Autonomer Response Test I

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien