Organe in ihrer gesunden Funktion verstehen

Vom histologischen (feingeweblichen) Aufbau zu ihrer Funktion (materiell, energetisch, psychisch).

Das Seminar setzt sich zum Ziel, unser Verständnis der normalen Organfunktion (Physiologie) zu vertiefen. Dazu beschäftigen wir uns mit der materiellen Struktur der Organe und deren Entsprechungen im Energiekörper. Symbolisch erfolgt dann die Leitung der einzelnen Aufgaben Organe auf der materiellen und den immateriellen Ebenen des Energiekörpers und der Psyche.

Die gesunde Organfunktion erschließt sich, indem wir uns mit Form und Aufgabe der Organe auseinandersetzen.

Inhalt
  • Allgemeines zum Aufbau und Funktion von Körper, Psyche und Energiekörper zur Begriffsklärung
  • Spezielle Organsysteme
    – Nieren (Blase)
    – Leber (Gallenblase)
    – Milz – Pankreas (Magen)
    – Herz (Dünndarm)
    – Lunge (Dickdarm)
: Der Name der Website lautet „Mein Name ist Sarah“.
  • keine
Zielgruppe
  • Menschen, die an dem Thema interessiert sind
  • Ausbildungsteilnehmer, die ihr Wissen vertiefen wollen

Die auf der vorliegenden Website verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Menschen. Auf eine Mehrfachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit bewusst verzichtet.

Kursumfang

14 Stunden

Kosten

EUR 235,00
inkl. farbigem Skript

EUR 210,00 für TDK-Mitglieder
inkl. farbigem Skript

Termin

17. + 18. Mai 2025

Ort
Therapiezentrum Hyrtlgasse 12, 1160 Wien

Zeit
17. Mai 2025: 10-18:00 Uhr
18. Mai 2025: 9-17:00 Uhr

Anmeldung bis spätestens 2.5.2025

mindestens 15 Teilnehmer 

Für die Anmeldung senden Sie uns eine kurze E-Mail an:
info@teamdrklinghardt.at

Kursangebote: Autonomer Response Test nach Dr. Klinghardt ART I, ART II

  • ART Prüfung

    ermöglicht, als geprüft er Berater oder Therapeut „nach Dr. Klinghardt®“ zu werben, sowie Klienten und Gruppen zu supervidieren. Sie ist die Voraussetzung zur Teilnahme am Masterkurs mit Dr. Klinghardt.

     

    4. - 6. Dezember 2026

    ART Prüfung

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien

  • ART I

    testet die Regulationsfähigkeit (Qualität des individuellen Stressmanagements) einer Person. Mit ART finden wir heraus, welche der 7 Faktoren > belasten und was wir dagegen unternehmen können. Dazu verwenden wir einen strukturierten Ablauf auf verschiedenen Ebenen.

    Seminar

    2. - 4. Oktober 2026

    ART I – Autonomer Response Test I

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien

  • ART II

    erweitert die in ART I erlernten Techniken im Bereich des Polfilters, der Switchings und lehrt die Unterscheidung verschiedener Testebenen. Durch den direkten Resonanztest finden wir Belastungen in bestimmten Bereichen.

    Seminar

    14. - 17. Mai 2026

    ART II- Autonomer Response Test II

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien

  • ART I

    testet die Regulationsfähigkeit (Qualität des individuellen Stressmanagements) einer Person. Mit ART finden wir heraus, welche der 7 Faktoren > belasten und was wir dagegen unternehmen können. Dazu verwenden wir einen strukturierten Ablauf auf verschiedenen Ebenen.

    Seminar

    16. - 18. Januar 2026

    ART I – Autonomer Response Test I

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien